首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Arbeitstagung über Embryotransfer
Abstract:Kryokonservierung von Kaninchenembryonen des Acht-Zell-Stadiums im automatisier-ten “Offenen System”. Die Physik des Seeding und ihre Auswirkungen auf die Überlebensraten bei der Kryokonservierung von Mäuse-Embryonen. Versuche zur Erstellung von identischen Zwillingen beim Kaninchen. Versuche zur Geschlechtsbestimmung an Kaninchenzygoten. Versuche an kiinstlich monozygoten Zwillingen zur Klärung der Erage: 1st Verhalten zytoplasmatisch bedingt? Der Einfluß verschiedener Proteinzusätze auf die in vitro Fertilisierung der Maus. Die Beeinflussung der in vitro Fertilisation menschlicher Spermatozoen im Zona pellucida freien Hamstereizellsystem. Auswertung von 23 Embryo-Transfers am Menschen in Bezug auf Corpus-luteum-Funktion und mögliche Implantation. “Embryotransfer beim Rind”—Möglichkeiten der Anwendung aus der Sicht einer süddeutschen Besamungsstation. “Embryotransfer-Service-Programme”—Organisation und Durchführung. Transferversuche mit frischen und gefrorenen/aufgetauten Rinderembryonen. Tiefgefrierversuche mit Rinderembryonen unterschiedlichen Alters und Qualität. Erzeugung von Zwillingen mit Hilfe des Embryotransfers bei Mutterkühen. Superovulationserfolg nach Wiederholungsbehandlung beim Rind. Superovulatorischer Zyklus bei Spenderkühen und die Wirkung von Prostaglandin. Erfahrungen über Mikromanipulation beim Rind. Stand des Embryotransfers beim Schwein am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Bisherige Erfahrungen mit der in-vitro-Kapazitation von Rinder- und Schweinespermien
Keywords:
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号