首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
     检索      


Rattenschäden anPinus radiata in Chile
Authors:Walter Rühm
Abstract:Zusammenfassung Es wird von Fraßbeschädigungen an derPinus radiata Don. durchRattus rattus L. aus der nördlichen Forstregion Chiles berichtet. Stark beschädigte Kiefern mit mehreren Fraßstellen oder einer fast vollständigen Ringelung starben durch Vertrocknen ab. Bei weitgehender Ringelung kam es nicht selten infolge eines Staues der Assimilate oberhalb der Beschädigungen zu einem abnormen Dickenwachstum. Diese verformten Bäume wurden häufig vom Wind gebrochen oder geworfen. Der starke Befall führte in einem Waldgebiet zum frühzeitigen Abtrieb eines Bestandes von zirka 150 ha und zu einer starken Durchforstung angrenzender Bestände in erosionsgefährdeter Hanglage. Nach dreijähriger Dauer ließ der Fraß plötzlich wieder nach. Die Massenvermehrung der Ratten stand in keinem direkten Zusammenhang zurPinus radiata. Durch die besondere Form der Bewirtschaftung und die daraus resultierende mangelnde Pflege derPinus radiata wurde der Angriff der Ratten begünstigt.
Summary Damages are described which were caused byRattus rattus L. inPinus radiata Don. forests in the northern forest districts of Chile. Heavily damaged ones, some of them completely ringbarked, died. Partly ringbarked trees frequently showed an abnormal increase in size above the lesion (assimilation). Such crippled trees were frequently broken or roote by the wind. In one instant an area of 150 ha had to be cleared, and the adjacent areas were thinned. Thus, the slopes were exposed to erosion. The chewing by the rodents suddenly diminished after three years from onset. The tremendous reproduction rate of the rats was not related to thePinus radiata habitat. Lack of proficient management favored the rats.
Keywords:
本文献已被 SpringerLink 等数据库收录!
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号