首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
《Forest Pathology》1985,15(3):191-192
Book reviews in this article: Schenck , N. C. (ed.): Methods and Principles of Mycorrhiza Research . Schrader , S.; Schönwald, H. R.; Greve, U.: Immissionen und Waldschäden . VDI-Berichte 500: Saure Niederschläge - Ursachen and Wirkungen . Kolloquium Lindau 1983. Juniper , B. E.; Jeferee , C. E.: Plant Surfaces . Ermittlung von Stoffdepositionen in Waldökosystemen : DK 574.4 Okosystem, DK 634.0.9 Wald.  相似文献   

2.
《Forest Pathology》1972,2(1):60-64
Books reviwed in this article: Wegler , R. (Hrg.): Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel van Haut , H., und Stratmann , H.: Farbtafelatlas über Schwefeldioxid-Wirkungen an Pflanzen Ecology of Leaf surface Micro-Organisms . Proceedings of an international Symposium held at the University of Newcastle upon Tyne, September 1970. Edited by T. F. Preece and C. H. Dickinson Kiraly , Z., Klement , Z., Solymosy , F., andVörös , J.: Methods in Plant Pathology with special reference to breeding for disease resistance Börner , H.: Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz Arx von , J. A.: The genera of fungi sporulating in pure culture  相似文献   

3.
《Forest Pathology》1983,13(1):62-64
Book reviewed in this article. Braun R. J: Lehrbuch der Forstbotanik Waldschäen durch Luftverunreinigungen . MOSER, m.: Die Röhrlinge und Blätterpoize Stirbt der Wald? Energiepolitische Voraussertzungen und Konsequenzen. Hermann Graf Hatzfeldt (Hrsg.). Peterson , G. W.: Pine and Juniper Diseases in the Great planisn .  相似文献   

4.
《Forest Pathology》1971,1(2):124-128
Book reviwed in this article: Sorauer , P.: Handbuch der Pflanzenkrankheiten. I. Band: Die nichtparsitären Krankheiten Berge , H.: Immissionsschäden (Gas-, Rauch- und Staubschäden). Jaag , O.: Abwasserschäden, einschließlich der Schäden durch Müll. Smith , W. H.: Tree Pathology . A Short Introduction. Maier -Bode , H.: Herbizide und ihre Rückstände . Ershad , D.: Beitrag zur Kenntnis der Phytophthora-Arten in Iran und ihrer phytopathologischen Bedeutung . Fröhlich , G., and Rodewald , W.: Pests and Diseases of Tropical Crops and their Control . Stevenson , G. B.: The Biology of Fungi, Bacteria and Viruses. Empfehlungen für den Einsatz chemischer Unkrautbekämpfungsmittel (Herbizide) Zur Kulturvorbereitung, Kulturpflege und Laubholzläuterung Hawker , E. L., und Linton , A. H.: Micro-organisms:Function, Form and Environment .  相似文献   

5.
《Forest Pathology》1987,17(2):124-129
Book reviwed in this article: Crawley , M. J. (Ed.): Plant Ecology . Schlee , D,: ökologische Biochemie. Lamprecht , H., 1986: Waldbau in den Tropen Clark , W.C.; Munn , R.E. (edts.): Sustainble Development of the Biosphere. Forschungsbeirat Waldschäden: Luftverureinigungen der Bundesregierung und der Länder. 45. Deutsche Pflanzenschutz-Tagung, Kiel 1986. Hickey , K. D.: Method for evaluating pesticides for control of plant pathogens. Proceeding Ninth North American Forest Biology Workshop Proceeding 13th International Meeting of Specialists in Air Pollution Damages in Forests, Most27.8-1.9. 1984, CSSR Umweltforschungskatalog 1985/86. Hoffmann , G.M.; Nienhaus , F; Schönbeck F.; Weltzien H.C.; Wilbert , H.; Lehrbuch der Phytomedizin.  相似文献   

6.
Der Kreuzberger Wald, in der Nähe von Freyung im Bayerischen Wald gelegen, umfaßt 480 ha, von denen etwa 200 ha tannenreiche Plenterbestände mit der in diesem Gebiet ursprünglichen Baumartenmischung von Tanne, Fichte und Buche sind. Die Bestände auf den weiteren 280 ha sind durch Schirmschlag und Femelschlag aus ursprünglich plenterartigen Beständen hervorgegangen und zeigen den im Bayerischen Wald allgemein festzustellenden Rückgang des Tannenanteils. Im Zuge der Vorbereitung einer neuen Forsteinrichtung wurde in Zusammenarbeit zwischen der Oberforstdirektion Regensburg und dem Münchner Waldbauinstitut die Frage der Erhaltung der Plenterbestände geprüft und bejaht. Im neuen Forsteinrichtungswerk werden die Plenterbestände erstmalig als Betriebsklasse ausgeschieden und forsteinrichtungsgemäß gesondert behandelt. Die Einrichtungsarbeiten in der Plenterbetriebsklasse sollen unter Anwendung eines Lokaltarifs durchgeführt werden. Herrn Professor Dr. Dr. h. c.J. N. Köstler danke ich für die Aufgabe, diesen Tarif zu erstellen, Herrn Dr.F. Franz (Institut für Ertragskunde) für Rat und Hilfe bei der Herleitung der Formhöhen und Herrn ForstwartMeier, Kreuzberg, für Mitarbeit bei den Höhenmessungen.  相似文献   

7.
《Forest Pathology》1984,14(3):191-192
Book reviewed in this article: Ernst , W. H. O.; Joosse-van -Damme , N. G.: Umweltbelastung durch Mineralstoffe-Biologische Effekte . Neuere Erkenntnisse zur Walderkrankung aus internationaler Sicht. Forstwissenschaft-liches Centralblatt 103, H. 1. Schlösser , E. : Allgemeine Phytopathologie. Teufel , D.: Waldsterben, natürliche und kerntechnisch erzeugte Radioaktivität  相似文献   

8.
《Forest Pathology》1985,15(1):61-64
Book Reviewed in this article: Stefan Schmidt : Untersuchungen über das Auftreten von Sauren Niedierschlögen in Österreich. Schütt , P.; Lang , K.J.; Schuck , H.J: Nadelhölzer in Mitteleuropa: Bestimmung, Beschreibung, Anbaukriterien. Maier , G.: Aufnahme und Auswertung von Fichtenbeobachtungsflächen in Bayern. Proceedings of the 12th International Meeting for Specialists in Air Pollution Damages in Forests. Sachsse , H.: Einheimische Nutzhölzer und ihre Bestimmung nach mikroskopischen Merkmalen. Garner , W. Y.; Harvey , J. (Eds.): Chmicla and Biological Controls in Forestry. Das Waldsterben aus botanischer Sicht. Das Waldsterben. Roberts , D. W.; Aist , J. R. (edts.): Infection Processes of Fungi. D. Murach : Die Reacktion der Feinwurzeln von Fichten (Picea abies Karst.) auf zunchmende Bodenversauerung.  相似文献   

9.
《Forest Pathology》1982,12(6):447-448
Book reviewed in this article. Maliiorta , S. S.: Blauel , R. A., 1980. Diagnosis of air pollutant and natural stress symptoms on forest vegetation in western Canada. Koltzenburg , C.: Mcchanisch-biologischer Schälschutz an Fichte–Auswirkungen auf Holz und Rinde . Greaves , A.: Pinus oocarpa . Dengler , A.: Waldbau auf ökologischer Grundlage . Wandtner , R.: Indikatoreigenschaften der Vegetation von Hochmooren der Bundesrepublik Deutschland für Schwermetallionen .  相似文献   

10.
《Forest Pathology》1985,15(7):445-448
Book Reviewed in this article: Brandenburger , W.: Parasitische Pilze an Gefäβpflanzen in Eurpa . Shugart , H. H.: A theory of frest dynamics . Grodzinski , W.; Weiner , J.; Maycock , P. F.(eds.): Forest ecosystems in Industrial Regions . Bossel , H.; Metzler , W.; Schäfer , H.(Hrsg.): Dynamik des Waldsterbens. Mathematisches Modell und Computersimulation . Kennel , E.; Zwirglmaier , G.: Waldschadensinventur Bayern 1984 . Die Waldschandenssituation in der Bundesrepublik Deutschland . Thurston , H. David : Tropical Plant Diseases . Cummins , G. B.; Hiratsuka , Y.: Illustrated General of Rust Fungi . Zander, Handwörterbuch der Pflanzennamen . Anonymus : Research Activity Catalogue 84/85 on Air Polution and Acidification Sweden .  相似文献   

11.
《Forest Pathology》1986,16(3):190-192
Books reviwed in this article: Forest diseases of China . Edited by the Chinese Academy of Forest Sciences. Wood , R. K. S.; Jellis , G. J. (eds.): Plant Diseases. Infection, Damage and Loss. Armitage , F. B.: Irrigated Forestry in Arid and Semi-Arid Lands Andersson , F.; Olsson , B. (Eds.), 1985: Lake Gardsjön. An Acid Forest Lake and its Catchment. Ellis , M. B.; Ellis , J. P., 1985: Microfungi on Land Plants. An Identification Handbook. Hill , Stephan A., 1984: Methods in Plant Virology. Schrader , S.; schönwald , H. R.; dujesiefken , D.: Immissionen und Waldschäden Bibliographie III , 1984.  相似文献   

12.
Journal of Pest Science - Im Rahmen von Untersuchungen zur Bekämpfung des Apfelmehltaues mit antibiotikumhaltigen Kulturfiltraten von Angehörigen derStreptomyces-albus-Gruppe konnte...  相似文献   

13.
In einer Reihe älterer und neuerer Veröffentlichungen habe ich die forstlichen Verhältnisse in der Oberlausitz in ihrer geschichtlichen Entwicklung und der Struktur, die sie zu Beginn des letzten Weltkrieges hatte, untersucht. Wenn ich in der vorliegenden Arbeit die geschichtliche Entwicklung der Ertragsregelung einer Betrachtung unterziehe, so bitte ich den speziell interessierten Leser, die bisher erschienenen Abhandlungen und Kapitel zu berücksichtigen:
  1. 1.
    Jagdliches aus der Oberlausitz. — Thar. Forstl. Jahrb. 89, 1938, S. 758–769.  相似文献   

14.
European Journal of Forest Research - Wald ist das große terrestrische Widerlager des atmosphärischen Kohlendioxids. Jede Vergrößerung der Waldbiomasse—sei diese lebend...  相似文献   

15.
Auf der Arbeitstagung der ?Sektion Ertragskunde“ im Mai 1959 wurde u. a. über die Methodki künftiger Durchforstungsversuche beraten und in diesem Zusammenhange auch das Verfahren vonHart-Becking als mögliches Verfahren zum Kennzeichnen der Durchforstungsstärke in zwei Referaten behandelt. Da ein allgemeines Interesse für diese Fragestellung vermutet wird, soll das Referat des Verfassers nachstehend veröffentlicht werden.  相似文献   

16.
1956 wurden vom Institut für Forstsamenkunde und Pflanzenzüchtung der Forstlichen Forschungsanstalt (Prof. Dr. E.Rohmehder) in Zusammenarbeit mit der Oberforstdirektion Regensburg Versuche zur Verbesserung geringer Kiefernstandorte im FA Waldsassen, Abt. VII 5 b, ?Archenohe“ angelegt. Im Jahre 1960 wurden diese Versuchsflächen dem Institut für Waldbau zur weiteren Betreuung übergeben. Eine erstmalige Aufnahme dieser Flächen erfolgte im April 1962. Es liegen für die beiden Versuchsflächen somit die ersten Ergebnisse vor; es ist beabsichtigt, weitere Veröffentlichungen folgen zu lassen.  相似文献   

17.
《Forest Pathology》1980,10(4):253-256
Books reviewed in this article: Host Plant Resistance to Pests . Ed. by Hedin , P. A. Biochemistry of wounded plant tissues . Ed. by: Kahl , G. Annual report 1977 , Research Institute for Plant Protection G. Krüssmann : Die Nadelgehölze . Meyer , F. H. (Herausgeber): Bäume in der Stadt . Methods for Evaluating Plant Fungicides, Nematicides, and Bactericides . Prep. jointly by the American Phytopathological Society and the Society of Nematologists. Ed. Committee: Eldon I. Zehr Burdekin , D. A.: Common Decay Fungi in Broadleaved Trees . Ebbels , D. L.; King , J. E.: Plant Health . Jahn , H.: Pilze, die an Holz wachsen  相似文献   

18.
Abstract

An experiment was established in 1978 in two Norway spruce [Picea abies (L.) Karst.] plantations in southern Sweden to study yield after mortality in patches with and without supplementarily planted (SP) seedlings. Gaps of different sizes were created by removing the originally planted seedlings. The gaps were either left unplanted or a supplementary planting was performed with one of four species [Norway spruce, Scots pine (Pinus sylvestris L.), lodgepole pine (Pinus contorta Dougl.) or hybrid larch (Larix deciduas Mill×L. Leptolepis Gord.)] 2 (at Knäred) or 6 years (at Ullasjö) after the original plantation. In 2002, most of the SP Scots pine, lodgepole pine and hybrid larch seedlings were dead or severely damaged by roe deer and moose. Survival was high among SP Norway spruces, but they had slower growth than the originally planted spruces. Growth was lower at Ullasjö than at Knäred. In Ullasjö, growth was lower in small gaps than in large gaps. Trees in original regeneration in areas surrounding unplanted gaps were larger than trees surrounding gaps with SP seedlings, which in turn were larger than originally planted trees in plots without gaps. In conclusion, because the original plantation surrounding unplanted gaps used a large part of the open space and growth of SP seedlings was slow, supplementary planting resulted in an insignificant growth increase. However, supplementary planting may increase the timber quality of trees surrounding the gaps, although this effect remains to be quantified.  相似文献   

19.
The effects of clear-cutting and potential alternatives continue to be hot topics during discussions of forestry and nature conservation. This study presents forest data from Ridön, an island in Lake Mälaren in central Sweden, where forest management and clear-cutting have been applied for almost 200 years. The main objective of the study was to identify changes in forest management and forest conditions over time. The forest transition in Sweden during the 1800s is also covered, and the importance of early forest experiments is discussed, exemplified by Ridön. This study is based on eight forest management plans and maps, from 1832 to 2014. Our results show a transformation from large, continuous areas of heterogeneous forest to small homogeneous stands. Clear-cutting has been the main logging method applied to Ridön for almost 200 years, which is in contrast with the general historical trend of selective cutting preceding clear-cutting in the Nordic countries. Our analysis shows that forestry has changed from the exploitation of resources to sustainable management. Currently, forest management at Ridön aims to create a nature reserve characterized by uneven-aged forest with an increased deciduous component. Hence, the intention is to obtain a forest similar to as it was in 1832. By analyzing spatially precise data on forest stands over long periods and in relation to contemporary silvicultural methods, it is possible to discern the impact of forest management, to understand the drivers of the long-term changes in managed forest, and it also allows for a more educated discussion on today’s forest management.  相似文献   

20.
《Forest Pathology》1976,6(6):382-384
Books reviwed in this article: Perkow , W.: Wirksubstanzen der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel van der Plank , J. E.: Principles of Plant Infection Der Wurzelschwamm (Fomes annosus) und die Rotfäule der Fichte. van Emden , H. F.: Pest Control and its Ecology. Claussen , T.: Die Reaktionen der Pflanzen auf Wirkungen des photochemischen Smogs.  相似文献   

设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号