首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 0 毫秒
1.
Auf 136 Ackerstandorten mit und ohne K‐Mangel wurden Boden‐ und Pflanzenproben (Getreide, Kartoffeln u.a.) untersucht. Die K‐Gehalte des Bodens (DL‐Methode) korrelierten hochsignifikant (B = 0,61 ... 0,91) mit dem K‐Gehalt bzw. Kx 100/N‐Quotient der Pflanzen. K‐Mangelpflanzen wiesen Kx100 /N‐Quotienten unter 50 (Getreide) bzw. K‐Gehalte unter 1,2 % i. TM (Kartoffelblatt) auf. Durch die Untersuchungen werden die aus Düngungsversuchen abgeleiteten Grenzwerte für das DL‐lösliche Kalium bestätigt.  相似文献   

2.
Die deutsche Wissenschaft trägt internationale Verantwortung für die Weiterentwicklung der Wissenschaft als gemeinsames Gut aller Völker, für die Stärkung des Friedens in Europa und der Welt und für die Erhaltung der Umwelt—regional und global.

Diese dreifache Verantwortung erwächst ihr aus der reichen Tradition der deutschen Wissenschaft, aus unserer immer noch guten ökonomischen Situation und aus der Tatsache, daß wir Verursacher und Leidtragende von regionalen und globalen Umweltschäden sind. Der Nutzen für die deutsche Wissenschaft ist evident: Wissenschaft gedeiht im internationalen Dialog und leidet in der Isolation, sie profitiert von Frieden und Wohlstand in der Welt, von Exportindustrie und Technologietransfer und sie braucht den Zugang zu fremden Lebensräumen für die Umweltforschung im weitesten Sinne.

An Beispielen aus der Ökologie tropischer Küstenzonen werden Formen kombinierter Forschungs‐ und Ausbildungsprojekte als Schritte zur Entwicklung partnerschaftlicher Zusammenarbeit und zum Aufbau von eigenständiger Forschungskapazität in Entwicklungsländern geschildert.  相似文献   

3.
4.
5.
Der Artikel informiert über die Ergebnisse der 3. Agricultural Engineering Conference in Pune, Indien. Ausgehend von den demographischen, sozioökonomischen und naturräumlichen Rahmenbedingungen wird die Leistung der indischen Landwirtschaft analysiert. Ziele der Bodennutzung und Probleme der Bodendegradation werden diskutiert. Das Konzept und erste Ergebnisse von VANARAI Pune, einer gemeinnützigen Organisation zur Entwicklung des ländlichen Lebens in Indien, werden vorgestellt.  相似文献   

6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
The response of 25 strains of Ethiopian mustard (Brassica carinata) to drought stress was assessed in a pot experiment under glasshouse conditions. Four‐ week old plants of all the lines were subjected to 0 or 2 cycles of drought (twice wilting and rewatering). The drought stress caused a significant reduction in shoot fresh and dry masses in all lines. However, five strains, C90–1191, C90–1203, C90–1210, 77–1271 and P48–3 were superior to the remaining lines in production of shoot fresh and dry masses under drought conditions. Only two lines, C90 ‐1205 and 4007‐A, were categorized as moderately resistant on the basis of their performance in the two growth variables. The remaining all lines were placed under the drought sensitive category. Osmotic adjustment and water retention capability did not prove to be successful selection criteria for discriminating strains since drought resistant, moderately drought‐resistant or drought sensitive lines had almost similar values of osmotic adjustment or water retention capability.

The great amount of intna‐specific variation for drought resistance in this set of germplasm of B. carinata is of considerable value for the improvement of drought resistance in this crop through selection and breeding.  相似文献   

19.
20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号