首页 | 本学科首页   官方微博 | 高级检索  
相似文献
 共查询到20条相似文献,搜索用时 31 毫秒
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Zusammenfassung In Freiland- und Laborversuchen wurde die Wirkung des Pflanzenschutzmittels Sevin auf Regenwürmer untersucht. Dieser Stoff ist in Pulverform und als Suspension für diese Organismen außerordentlich gefährlich. Schon der Kontakt mit sehr geringen Mengen bewirkt schwere Lähmungserscheinungen und irreversible histopathologische Schäden.
Summary Experiments in the field as well as in the laboratory showed up the effect of the pesticide Sevin on rainworms. In the form of powder as well as a suspension this material is extremely toxic for them. Contact with smallest quantities even causes severe paralysis and irreversible histopathologic damages.

Résumé Aussi bien dans la nature que au laboratoire nous avons étudié l'activité de l'insecticide Sevin sur les vers de terre. Ce produit est en poudre ou en suspension extrémement dangereux pour ces organismes. Le seul contact avec des quantités minimes de ce produit provoquent des phénomènes de paralysie et des troubles histopathologiques irreversibles.

SEVIN . . .
  相似文献   

10.
Zusammenfassung Das durch Spinnmilben(Tetranychus althaeae v. Hanst.) an Zuckerrübe verursachte Schadbild war je nach der Befallsintensität verschieden: Bei starkem Befall Grausprenkelung der Blätter, wie auch von Obstbäumen bekannt, in der Folge Vertrocknen der Blätter; bei schwachem Befall Gelbfleckung an den betroffenen Blattteilen, vielfach mit einer Ausbuchtung verbunden.  相似文献   

11.
Lange  B.  Sol  R. 《Journal of pest science》1961,34(7):102-106
Zusammenfassung Vor Bekämpfungsmaßnahmen und für die Prüfung von Mitteln gegen Feldmäuse(Microtus arvalis Pallas) sind Dichtebestimmungen erforderlich. Es wurden deshalb verschiedene Methoden hinsichtlich ihrer Brauchbarkeit für größere Grünland-Areale überprüft. Dabei wurde zunächst 5 Tage hintereinander auf drei Grünlandflächen mit einer konstanten Zahl Schlagfallen versucht, die Feldmäuse auszufangen. Ein Totalfang als Dichtebestimmung war auf diese Weise jedoch nicht möglich. Eine Verkürzung der Fangperiode auf einige Tage gelang mit einer großen Anzahl Fallen, die der Zahl der Mäuselöcher angepaßt waren. Wenn die Mäuselöcher 4 Tage vor dem Fallenaufstellen zugetreten wurden, konnte nach 3 Nächten die Fangzeit abgeschlossen werden. Fänge, die jedoch mehr als eine Nacht in Anspruch nehmen, eignen sich nicht für Dichtebestimmungen größerer Gebiete. Das Zutreten der Löcher läßt sich nicht immer durchführen. An Hand vieler Fänge einer Nacht läßt sich auf Grünland unter den Verhältnissen Nordwestdeutschlands am besten ein Bild über die Bestandsdichite und ein Überblick über ein größeres Gebiet gewinnen. Auf Grund der Erfahrungen der Jahre 1956–1960 werden Richtlinien für eine vorläufige Einteilung und Bewertung der Bestandsdichte und damit im Zusammenhang Bekämpfungshinweise gegeben. Die vorgeschlagene Methode dient im wesentlichen den Belangen des Warndienstes im praktischen Pflanzenschulz, weniger Populationsforschungen und anderen Fragestellungen.Aus dem gesammelten Tiermaterial konnte außerdem festgestellt werden, daß die Kleinsäugetierfauna auf Grünland des Untersuchungsgebietes sehr artenarm ist. Das Geschlechterverhältnis der gefangenen Feldmäuse war nicht konstant. Der Weibchenanteil war jedoch im August/September durchweg höher. Lebensfähige erwachsene Feldmäuse mit Bein- und Schwanzstummeln kommen auch im Freiland vor.Herrn Oberlandwirtschaftsrat Dr. K. V. Stolze zum 60. Geburtstag gewidmet.  相似文献   

12.
13.
14.
15.
Zusammenfassung 1. Ein ausgedehnter Blattlausbeobachtungs- und -meldedienst liefert die Grundlagen, um Gebietsausscheidungen und die Festlegung der Stichtage für das Krautziehen bzw. Totspritzen (Frühernte) vornehmen zu können.2. Die Herkunftsprüfung mit Importsaatgut ermöglicht uns, die besten Herkünfte herauszufinden. Die Abgabe von Importsaatgut zwecks Weitervermehrung wird auf die besten und sichersten Bezugsquellen beschränkt.3. Vorkeimen sowie frühzeitige, gründliche Bereinigung bilden eine wichtige Voraussetzung zur Tiefhaltung des Virusbefalles im Nachbau.4. Die sogenannte Frühernte vermag den Gesundheitszustand der erzeugten Pflanzkartoffeln wesentlich zu verbessern. Vorkeimen der Knollen und angemessene Preise haben beigetragen, die Produktion frühgeernteter Ware stark auszuweiten.5. Die Einführung desIgel-Lange-Testes gestattet das zeitige Erkennen ungeeigneter Posten. Nach Überprüfung im Knollentest können Aberkennungen vor dem Verkauf mit großer Sicherheit vorgenommen werden.Zur Ergänzung sei hingewiesen auf: Braun, Die wichtigsten Krankheiten der Kartoffelknollen, 3. Aufl. 1958 (soeben erschienen) Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, kart. 6,80 DM.  相似文献   

16.
17.
18.
19.
20.
设为首页 | 免责声明 | 关于勤云 | 加入收藏

Copyright©北京勤云科技发展有限公司  京ICP备09084417号